UA-57352961-1
Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Die Geschichte der Aloe Vera

Eine der ältesten Heilpflanzen der Welt ist die Aloe Vera. Besonders die Naturvölker kennen die Heilkraft und Wirkung schon seit Jahrhunderten. Im alten Ägypten wurde die Aloe Vera zur Einbalsamierung genutzt. Selbst in der Bibel wurde die Aloe Vera erwähnt. Alexander der Große, nahm auf seinen Feldzügen in Wagen eingepflanzt die Aloe Vera mit, um damit die Wunden seiner Soldaten behandeln zu können. Im alten Griechenland wurde das Blattgel mit Wasser verdünnt getrunken und half bei Gelbsucht und als Abführmittel. Sie fand auch bei Geschwüren und eiternden Wunden Anwendung. Für das Volk der Maya war die Aloe Vera die Kraft der Jugend. Ebenso wird sie in der Ayurveda und der Traditionellen Chinesischen Medizin eingesetzt. Die spanischen Eroberer brachten die Heilpflanze nach Europa. Nachdem Sie in Süd – und Mittelamerika erfuhren wie wertvoll sie sein kann. Angepflanzt wurde die Aloe Vera auf den Kanarischen Inseln und den Balearen bis heute. Um 1920 wurde wissenschaftlich bewiesen, wie vielseitig und erfolgreich die Aloe Vera angewendet werden kann. Die Pharmaindustrie nutzte dieses Wissen und konnte schon bald die natürlichen Stoffe chemisch herstellen. Die Aloe Vera geriet in Vergessenheit. Im 21. Jahrhundert entdeckte man die Pflanze praktisch neu. Seitdem findet sie Anerkennung und erfolgreiche Wirkung in der Medizin, Kosmetik und als Trinkkur.  

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?